>> Grüner bin ich, seit ich politisch denken kann, eingetragenes Mitglied seit 1999. Eher unbeabsichtigt, mit geringem Aufwand und Undercut schaffte ich bei der baden-württembergischen Kommunalwahl 2014 den Sprung in den Sigmaringer Kreistag. Dann ging für mich die Arbeit los, auch als erster grüner Verwaltungsrat in der Geschichte der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen.
Fünf Jahre später errangen wir bei den Wahlen zum neuen Kreistag den zweithöchsten grünen Zuwachs im ganzen Bundesland. Unsere von fünf auf acht Köpfe angewachsene Fraktion wählte mich zum neuen Vorsitzenden. Einblicke in mein (nicht nur kommunal)politisches Streben gewähren meine Haushaltsreden von 2020, 2019 und 2016 (hierfür wurde ich von der Presse als Keltischer Visionär betitelt).
Am 6. Juli 2020 wurde ich in einer Kampfabstimmung in der Stadthalle Meßkirch von der grünen Basis zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen gewählt. Aus meinen Texten und Reden für den Wahlkreis (Beweggründe, Bewerbunsgsschreiben, Nominierungsrede), für die baden-württembergische Landesliste (Vorstellungstext, Bewerbungsrede in Schrift und Bild) und dem Nachhall in der Presse läßt sich vielleicht erahnen, was mich als Feld-, Wald- und Wiesengrüner mit bundespolitischem Fokus auf Osteuropa denn so umtreibt.
Grüne kämpfen: Kreistag pro Bio
Allgemein, Frontpage, Politik
Für die neue Bertha-Benz-Schule hat der Sigmaringer Kreistag in seiner Oktobersitzung eine Mensakonzeption verabschiedet. Darin sollte ein Antrag der Grünen von 2020 zur Geltung kommen,…